Die Mythologie der Bäume, Sträucher und Kräuter steht im Mittelpunkt der Tour durch den Bunten und Botanischen Garten am Donnerstag, 05. Mai. Während der etwa 1,5-stündigen Führung werden verschiedene einheimische und exotische Pflanzen mit ihren Besonderheiten und ihrem Bezug zur Mythologie vorgestellt. Dabei erhalten die Besucher einen Einblick in die Vielfalt der über 12.000 verschiedenen Pflanzen im Botanischen Garten mit ihren unterschiedlichen Blütezeiten. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Bunten Garten am Vogelhaus unter dem Ginkgobaum.
Wer schon immer einmal mit Kutsche oder Planwagen durch Mönchengladbach fahren wollte, ist bei der Tour "Mit Ross und Planwagen durch die Innenstadt" genau richtig. Bei gemütlichen sechs Kilometern pro Stunde erfährt man, wie der Bunte Garten ursprünglich einmal heißen sollte, wo in der Stadt Lappland zu finden ist, wie die Hindenburgstraße vom Planwagen aus gesehen wird und vieles mehr. Die etwa zweistündige Tour startet wieder am Sonntag, 8. Mai, und am Sonntag, 29. Mai. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr am Parkplatz Geroweiher/Schild "Treffpunkt Stadt-Touren".
"Von Raubrittern und edlen Fräuleins" erzählt die Schlösser-Tour am Samstag, dem 14. Mai. Zahlreiche wunderschöne Schlösser entlang der Niers laden ein zum spannenden Rückblick in vergangene Jahrhunderte. Die spannende Zeitreise startet um 15 Uhr am Parkplatz Geroweiher/Schild "Treffpunkt Stadt-Touren".
Vom 12. bis 14. August verzaubert das Ritterfest Schloss Rheydt mit seiner einzigartigen mittelalterlichen Schloss-Atmosphäre die Mittelalter-Fans von Nah und Fern. Einen kleinen Vorgeschmack zu dem historischen Spektakel bietet die beliebte Mittelalter-Tour "Von Spießbürgern, Bauern und Diebesgesindel" am Samstag, dem 21. Mai. Wer schon immer wissen wollte, wie ein Henker sich sein Zubrot verdiente und welche Kräuter ursprünglich im Abteigarten wuchsen oder wer sogar einmal "auf den Hund kommen" möchte, kann sich von einem Stadtführer im historischen Gewand in die Welt des Mittelalters entführen lassen und einen Alltag kennenlernen, der von Gläubigkeit und Naturverbundenheit geprägt war. Auf den Spuren der alten Kirchhöfe lässt sich gemeinsam manch Verborgenes entdecken.
Über weitere Stadt-Touren im Mai informiert die MGMG unter Tel. 02161-25 24 11.
Preise und Buchung:
- Mönchs-Spaziergang: Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro
- Stadtrundfahrt mit Ross und Planwagen: Erwachsene 22 Euro, Kinder 18 Euro
- Schlösser-Tour: Erwachsene 15 Euro, Kinder 10 Euro
- Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad: Erwachsene 11 Euro, Kinder 6 Euro
- Mittelalter-Tour: Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro
- Rund ums Münster: Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro
- Wickrather Schlossgeschichten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro
Alle Preise zzgl. 2 Euro Vorverkaufsgebühr pro Buchung. Weitere Informationen und Buchung: www.stadttouren-mg.de.